Datenschutzrichtlinie

des Mercury Institute und der Site

indagini-patrimoniali.it



Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), wie wir die personenbezogenen Daten von Benutzern verarbeiten, die mit der Website indagini-patrimoniali.it und den vom Datenverantwortlichen angebotenen Diensten interagieren.


Verantwortlicher

Der Datenverantwortliche ist: Fazio Francesco P. E-Mail: titolare@indagini-patrimoniali.it Telefon: 39 081 5523838

Bei Fragen oder Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können sich Benutzer über die oben angegebenen Kontaktdaten an den Verantwortlichen wenden.


Arten der erhobenen Daten

Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet folgende personenbezogene Daten der Nutzer, sofern diese diese angeben:

Personenbezogene Daten;

Physische und elektronische Postanschrift;

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und/oder Steuernummer;

Telefonnummer und weitere Informationen, sofern freiwillig mitgeteilt

Darüber hinaus können beim Surfen auf der Website Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browserdaten und Präferenzen automatisch durch den Einsatz von Cookies, einschließlich Profiling-Cookies und Cookies von Drittanbietern, erfasst werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Cookies finden Sie im entsprechenden Abschnitt.


Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Serviceverwaltung: Die Daten werden verarbeitet, um die vom Nutzer angeforderten Dienste bereitzustellen, einschließlich der administrativen und buchhalterischen Verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung der gesetzlichen, steuerlichen und buchhalterischen Pflichten, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergeben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Einsatz von Cookies und Tracking-Tools: Die über Cookies erhobenen Daten werden zur Verbesserung des Surferlebnisses, zur statistischen Auswertung und gegebenenfalls zu Profilierungszwecken verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Der Benutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er sich an den Datenverantwortlichen wendet.


Behandlungsmethoden

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben und unter Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl elektronisch als auch manuell und ausschließlich zu den oben beschriebenen Zwecken.

Die Verarbeitung erfolgt durch den Verantwortlichen und gegebenenfalls durch autorisierte Dritte (z. B. Mitarbeiter oder Dienstleister), die als Auftragsverarbeiter fungieren. Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter ist auf Anfrage erhältlich.


Kommunikation und Datenaustausch

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

Gesetzlich verpflichtete Parteien: öffentliche Behörden, Steuerbehörden oder andere Stellen, die gemäß der geltenden Gesetzgebung dazu verpflichtet sind.

Eine Weitergabe oder Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt in keinem Fall.


Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden für den unbedingt erforderlichen Zeitraum aufbewahrt, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden, und insbesondere:

Die Daten zur Serviceverwaltung werden bis zur vollständigen Bezahlung und anschließend für den Zeitraum aufbewahrt, der für Steuer- und Buchhaltungspflichten erforderlich ist (10 Jahre, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist).

Die durch Cookies gesammelten Daten werden für den in der Browserkonfiguration angegebenen Zeitraum oder wie zum Zeitpunkt der Zustimmung angegeben gespeichert.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.


Benutzerrechte

Benutzer haben das Recht:

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt von Informationen zur laufenden Verarbeitung;

Fordern Sie die Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten an;

Die Löschung (Recht auf Vergessenwerden) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen;

Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen;

Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere zu Zwecken des Direktmarketings oder des Profilings;

Widerruf der Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf dieser Annahme beruht;

Reichen Sie eine Beschwerde bei der italienischen Aufsichtsbehörde ein (Garant für den Schutz personenbezogener Daten – www.garanteprivacy.it).

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie den Datenverantwortlichen über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.


Nutzung von Cookies

Die Website indagini-patrimoniali.it verwendet Cookies und Tracking-Tools, um das Surferlebnis zu verbessern sowie zu Analyse- und Profilierungszwecken. Beim ersten Besuch der Website werden die Benutzer über ein spezielles Banner um ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten.

Benutzer können ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit über ihre Browsereinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen ändern oder widerrufen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie


Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden den Nutzern über die Website und, soweit technisch und rechtlich möglich, durch direkte Benachrichtigung mitgeteilt. Den Nutzern wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.


Letzte Aktualisierung: 10.01.2025


HAFTUNGSAUSSCHLUSS – HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG


Mit der Annahme und dem Erhalt der vom Mercurio Institute von Fazio Francesco Paolo erstellten Untersuchungs- und Informationsberichte erklärt der Kunde, den Inhalt vollständig, sachkundig und in Übereinstimmung mit den vertraglichen Vereinbarungen, auch mündlichen, gelesen zu haben. Daher akzeptiert der Kunde ausdrücklich die folgenden Bedingungen:

1. Endgültige Annahme und Verzicht auf Rückerstattung

Der Erhalt eines Untersuchungs- oder Informationsberichts stellt die endgültige und bedingungslose Annahme des darin enthaltenen Inhalts, der Analyse und der Schlussfolgerungen dar, ungeachtet etwaiger Unstimmigkeiten, Fehler oder späterer Interpretationen.

Mit Erhalt des Berichts verzichtet der Kunde unwiderruflich auf jegliche Rückerstattung des vollen oder teilweisen Betrags für die erbrachte Dienstleistung. Reklamationen hinsichtlich des Inhalts des Berichts oder etwaiger nach der Lieferung festgestellter Fehler werden nicht akzeptiert.

2. Haftungsbeschränkung

Dieser Bericht ist streng privat, persönlich und vertraulich. Er darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Fazio Francesco Paolo, Inhaber der Agentur Mercurio, weder an Dritte weitergegeben noch vor Gericht oder in anderen offiziellen Verfahren verwendet werden.

Die in den Berichten enthaltenen Informationen sind das Ergebnis von Analysen und Untersuchungen, die nach den besten verfügbaren Methoden durchgeführt wurden, können jedoch nicht durch rechtsgültige Dokumente belegt werden. Aus diesem Grund lehnen das Mercurio-Institut und sein Inhaber, Fazio Francesco Paolo, jede Verantwortung für Fehler, Auslassungen oder Fehlinterpretationen der bereitgestellten Informationen ab.

Der Kunde stellt das Institut Mercurio e Fazio Francesco Paolo hiermit von jeglicher zivil-, straf- oder verwaltungsrechtlichen Haftung frei, die sich aus der unsachgemäßen, falschen oder unbefugten Verwendung des Berichts ergibt.

3. Ausschluss von Rückgriffsansprüchen

Jeglicher Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz gegenüber Fazio Francesco Paolo und dem Mercurio-Institut für den Inhalt des Berichts, sei es aufgrund von Fehlern, Unstimmigkeiten oder der Verwendung der bereitgestellten Informationen, ist ausgeschlossen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Dienstleistung mit Erhalt des Berichts als abgeschlossen gilt und dass dem Mercurio Institute und seinem gesetzlichen Vertreter nach der Lieferung keine weiteren Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten auferlegt werden.

4. Vertragspflichten

Dieser Haftungsausschluss ist integraler und verbindlicher Bestandteil der Geschäftsbedingungen des Ermittlungsdienstes. Vor Auftragserteilung erklärt der Kunde, den Inhalt vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Akzeptiert der Kunde den Haftungsausschluss nicht, erklärt er sich damit einverstanden, den Auftrag nicht auszuführen.